Bitte um Rückruf


Vom Heizungstausch bis zur Wohnbauförderung: Wir beraten aus allen Perspektiven.

Bad News vom Christkind: Die Bundesförderungen für den Ersatz von Öl- und Gasheizungen sowie für die Gebäudesanierung sind ausgeschöpft. Damit sind keine Neuregistrierungen mehr möglich. Für Details klicken Sie hier.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unseren Werkzeugen. Engagiert, produktneutral und fast immer kostenlos.

Raus aus Öl und Gas

Energiesparen

Energieberatung

Vorträge und Seminare

Förderungen

Online-Werkzeuge


Wir beraten, bilden und forschen für sinnvollen Energieeinsatz und erneuerbare Energieträger.

AUS UNSEREM KALENDER

Gebäude & Energie Basislehrgang (A-Kurs) 2025
  • 2025-01-21T00:00:00+01:00
  • 2025-02-07T23:59:59+01:00
  • Energieinstitut Vorarlberg
21.01.2025
Energieinstitut Vorarlberg
"Österreich zu Fuß" - Webinar
  • 2025-01-23T16:00:00+01:00
  • 2025-01-23T17:00:00+01:00
  • online
23.01.2025
16:00 — 17:00 online
Projektvorbereitungstag „Kleiner Daumen – große Wirkung“.
  • 2025-01-25T00:00:00+01:00
  • 2025-01-25T23:59:59+01:00
  • Andelsbuch
25.01.2025
Andelsbuch
Online Vortrag: Gut in die Sanierung starten
  • 2025-01-28T18:30:00+01:00
  • 2025-01-28T20:00:00+01:00
  • online
28.01.2025
18:30 — 20:00 online
Punkt5 – Das kompakte Update zu: Recyclingbeton
  • 2025-01-29T17:00:00+01:00
  • 2025-01-29T17:45:00+01:00
  • online
29.01.2025
17:00 — 17:45 online
Live im Betrieb bei Lustenauer Senf
Live im Betrieb

Live im Betrieb bei Lustenauer Senf

Der 1911 gegründete und bereits in vierter Generation geführte Traditionsbetrieb Lustenauer Senf errichtete im Lustenauer Betriebsgebiet Heitere einen neuen Betrieb mit Büros, Schauraum und Shop. Der neue Standort zeigt sich in all seinen Facetten energieeffizient: Außen, Innen – und auf dem Dach. Und beweist, dass auch Kleinunternehmen einen Beitrag zum nachhaltigen Produzieren erbringen können.

Das Energieinstitut Vorarlberg ist auf der com:bau 2025
Bauen & Sanieren

Das Energieinstitut Vorarlberg ist auf der com:bau 2025

Welche Heizung passt zu meinem Haus? Ist eine Solar- oder eine Photovoltaikanlage die bessere Lösung? Wie löse ich Details bei meiner Sanierung? Und mit wieviel Wohnbauförderung kann ich rechnen? Diese und alle andere Ihrer Fragen beantworten unsere Energieberater*innen und die Förderprofis vom Land produktneutral, kostenlos und praxisnah. Und zwar auf der com:bau vom 21. - 23. Februar in der Halle 13, Stand 30. In Halle 11 erhalten Sie außerdem praktische Infos zu Klimafittem Bauen.

Bundesförderung für Heizungstausch und Sanierung ausgeschöpft
Förderungen

Bundesförderung für Heizungstausch und Sanierung ausgeschöpft

Die Fördermittel für die "Sanierungsoffensive" des Bundes sind ausgeschöpft. Das betrifft die Gebäudesanierung und den Ersatz von Öl- und Gasheizungen.

Unsere Energieberatung:
produktneutral und individuell

Jetzt anmelden

220

klimaschutzrelevante Förderungen von Vorarlbergs Gemeinden finden Sie hier.

1

Nummer für die Antwort auf alle Energiefragen: 05572 31 202 - 112.

90%

der Ratsuchenden sehen ihre Erwartung in die Energieberatung voll erfüllt.

Frage des Monats an die Energieberatung

Unser Haus braucht ein neues Dach. Bekommen wir dafür eigentlich auch Wohnbauförderung? Ja! Und die Details dazu gibt's hier.

Die richtige Größe von Batteriespeichern

Effiziente Warmwasserbereitung

Die Sanierungsgalerie

Klimafit bauen

Gesund und ökologisch bauen

Forschung & Projekte

Rat auf Draht

geht auch per E-Mail: energieberatung@energieinstitut.at

"Du musst größer denken als du glaubst!"