e5-Programm: Mit vollem Elan zum 25-jährigen Jubiläum
Das e5-Programm feiert heuer ein rundes Jubiläum: seit nunmehr 25 Jahren engagieren sich die e5-Gemeinden in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz.
Das e5-Programm feiert heuer ein rundes Jubiläum: seit nunmehr 25 Jahren engagieren sich die e5-Gemeinden in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz.
Die Mitarbeiter*innen des Energieinstitut Vorarlberg verraten Ihnen monatlich ganz persönliche Energiespartipps. Den Start macht unser e5-Gemeindebetreuer Thomas Pieber.
Egal, ob Sie sich ganz grundsätzlich über Energieeffizienz und Ökologie beim Bauen info...
Aus einem klassisches Einfamilienhaus aus den 60er Jahren in Bildstein, wurde dank gelungener Nachverdichtung in nur sieben Monaten Bauzeit...
Welche Förderungen Bund, Land und illwerke vkw 2023 für den Ausbau von Photovoltaik bere...
Die maßgeblich vom Land Vorarlberg finanzierte „Raus aus Öl und Gas“-Beratung sprengt seit Jahresbeginn alle Rekorde: Das Energieinstitut verzeichnete phasenweise eine Verzehnfachung der Anfragen gegenüber dem Vorjahr, teilweise muss...
Angesichts der aktuellen Energiesituation denken auch Sie über Ihren Energiebedarf nach. Mit unserem neuen Ratgeber liefern wir konkrete Vorschläge...
Gebäudeverantwortliche, Hauswart*innen und Energiezuständige kamen in Lauterach zusammen...
Beim Fachforum Strom & Wärme haben wir mit Johannes Türtscher, seines Zeichens einer der...
Zu Gast in der Fahrschule Mayer in Götzis erfuhren die Teilnehmenden von Live im Betrieb, wie sich Elektro LKWs...
Familie Ender entschied sich, ihr Fünfzigerjahre-Siedlungshaus in den 1990ern zu sanieren und dann 2021 zu vergrößern. Gemeinsam mit Architektin Andrea Vogel-Sonderegger von unserem Partnerbetrieb Sonderegger Thonhauser schufen sie ein m...
Wer seine alte Heizung durch eine Luftwärmepumpe ersetzt, wird 2023 auch vom Land Vorarlb...
Im Kurs "Gründach und PV kombinieren " efuhren 19 Teilnehmende Anfang November, wie Biodiversität und erneuerbare Energie auf der...