Aktuelles

Bildung

Jugend trifft Energieautonomie

35 Schüler*innen und Lehrlinge haben sich im Rahmen der Jugend Energie Akademie ein halbes Jahr lang mit der Energieautonomie Vorarlberg beschäftigt. An fünf wechselnden Orten standen Energiewissen und -beratung, die Versorgung mit erneu...

Bauen & Sanieren

Live im Betrieb Frühjahr 2023 – jetzt anmelden!

Live im Betrieb startet in den Frühling: erfahren Sie direkt vor Ort mehr zirkuläres und temporäres Bauen bei einer...

Bildung

Stolze 33 Teilnehmer*innen schließen â€...

Das Energieinstitut gratuliert den neuen Energiespezialisten zu ihrem Abschluss im Februar...

Bildung

Neue Klimabeauftragte ausgebildet

In einem europaweit einzigartigen Lehrgang wurden 25 neue Klimabeauftragte für Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Südtirol ausgebildet.

Bildung

Rückblick „Praxis-Workshop: Lehmputzâ...

Am 08. Oktober 2022 startete der 2-tägige Praxis-Workshop mit einer gemütlichen Vorstell...

Energie- und Klimapolitik

#klimacon2022: Jugendliche nehmen die Energieautonomie in die Hand

Die Workshopthemen auf der #klimacon2022 reichten vom Umgang mit Fakenews bis zum Upcycling und von Medienkompetenz bis zu nachhaltiger Mobilität. Bei der Klima-Ideen-Show „2 Minuten für 2 Grad“ wurden sechs Ideen mit Umsetzungsbudget...

Bildung

Abschluss der 7. Jugend Energie Akademie im Landhaus

Bereits das siebte Mal ging heuer die Jugend Energie Akademie als Kooperationsprojekt von Energieinstitut Vorarlberg gemeinsam mit den Vorarlberger...

Bauen & Sanieren

Live im Betrieb Frühling 2022 – j...

Live im Betrieb startet in den Frühling: erfahren Sie direkt vor Ort mehr über fassadeni...

Bildung

Gebäude & Energie Basislehrgang 20...

So erhielten Handwerker, Haustechnicker, Bauleiter, Studenten oder auch einfach interessie...

Bildung

Unser Bildungsbereich hat eine neue Leiterin

Es sind mehrere tausend Kinder und Jugendliche samt engagierter Pädagoginnen und Pädagogen und unzählige vorausschauende Profis aus Planung und...

Bildung

neue Broschüre: Bildungsprogramm zu Energie und Klima für Pädagog*innen

Mit dem Bildungsprogramm "Energieautonomie begreifen" bietet das Energieinstitut Vorarlberg altersgerechte und spannende Angebote vom Kindergarten bis zur Oberstufe an.

Bildung

22 zertifizierte Energiespezialisten

22 Teilnehmer*innen aus Vorarlberg, Tirol, Deutschland und den Niederlanden eigneten sich ...

Bauen & Sanieren

Lehm, Lehm, Lehm

Im September stand das Bildungsprogramm im Energieinstitut im Zeichen von Lehm: In den beiden Veranstaltungsklassikern führte Lehm-Papst Martin Rauch...