Steigende Strompreise und steigender Bedarf an sauberem Strom: die Errichtung einer eigenen Photovoltaik-Anlage ist derzeit besonders sinnvoll. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erzählen Ihnen unsere PV-Profis in diesem Vortrag.
Bei unserem Vortrag erfahren Sie, wie es geht, eigenen Strom mittels einer Photovoltaik-Anlage zu produzieren und wie Sie diesen Strom sinnvoll nutzen können. Sie bekommen einen Überblick unter anderm über
- den Nutzen vonv PV-Anlagen,
- sinnvolle Anlagengrößen,
- Möglichkeiten zur Kombination mit Heizung und Warmwasserbereitung,
- die Speicherung,
- die Verwertung des überschüssigen Stroms,
- Kosten und Förderungen
- und wichtige (z. B. baurechtliche) Rahmenbedingungen.
So bekommen Sie einen Leitfaden an die Hand, der Ihnen hilft, sich im „Wirrwarr“ der Meinungen zur PV-Strom-Eigennutzung und dessen Speicherung besser zurecht zu finden. Im Anschluss ist natürlich auch ausreichend Zeit, um auf eigene Fragen einzugehen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürger*innen, die eine Photovoltaik-Anlage errichten oder erweitern möchten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Die Sonne und Du“ von Energieautonomie+ statt und wird von den e5-Gemeinden ausgerichtet. Für weitere Informationen zur Veranstaltung (und ggfs. zur Anmeldung) besuchen Sie bitte die Website der veranstaltenden Gemeinde.