Im dreijährigen Interreg-Projekt „AMIGO“ (Aktive Personenmobilität in Gesundheitsprogramme von Organisationen integrieren) wurden Maßnahmen zu bewegungsaktiver Pendlermobilität entwickelt, in Form von Experimenten in den beteiligten Pilotbetrieben getestet und im Nachhinein analysiert.

Ziele

  • Verkehrsverlagerung der Pendlerwege hin zu klimafreundlicher Mobilität
  • Verbesserung der Gesundheit der Arbeitnehmer*innen und der Bevölkerung
  • Verbesserte institutionelle Kooperationen im Projektgebiet
  • Entlastung der Verkehrsinfrastrukturen
  • Verbesserung der Lebensqualität durch verminderte Luft- und Lärmemissionen
  • Region und Betriebe werden für Fachkräfte attraktiver

Projektleitung Gesamtprojekt

 

  • Energieinstitut Vorarlberg in enger Kooperation
  • mit Cipra International

Projektpartner

  • aks Gesundheit GmbH, Österreich
  • Kanton St.Gallen, Schweiz
    (Amt für Raumentwicklung und Geoinformation,
    Energieagentur St. Gallen)
  • Fürstentum Liechtenstein
    (Amt für Bau und Infrastruktur)
  • Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben (D)
    als assoziierter Partner

Projektzeitraum

   01.06.2019 – 31.12.2022

Gesamtbudget

   EUR 493.080

Förderrahmen Interreg

   EUR 97.316

Zuletzt aktualisiert am 31. März 2023