Im Rahmen des Projekts arbeiten die Projektpartner mit gemeinnützigen und gewerblichen Bauträgern, Planern sowie Förderstellen in Vorarlberg, Tirol und Bayern zusammen. Die Internationale Vernetzung von Wissenschaft und Bauwirtschaft soll zur Entwicklung wirtschaftlicher Angebote für nearly zero energy buildings beitragen.
Ziel
Ziel des Projekts ist es, zu demonstrieren, dass energieeffiziente und klimaschutzkonforme Gebäudestandards kostengünstig und wirtschaftlich errichtet und betrieben werden können.
Projektleitung Gesamtprojekt |
Martin Ploß, Energieinstitut Vorarlberg |
Projektpartner |
|
Projektzeitraum |
01.01.2019 bis 31.12.2021 |
Gesamtkosten |
EUR 971.352,15 |
Förderrahmen |
EUR 728.514,10 |