Gemeinsam für mehr Sonnenkraft!
„Die Sonne und Du“ ist einen gemeinsame Kampagne der Energieautonomie+ des Land Vorarlberg und der e5-Gemeinden. Das Land und die e5-Gemeinden gehen beim Ausbau der Photovoltaik aktiv voran und möchten Bürgerinnen und Bürger motivieren, sich am Ausbau der Photovoltaik zu beteiligen.
Zahlreiche e5-Gemeinden beteiligen sich an der Kampagne „Die Sonne und du“ der Energieautonomie+ des Land Vorarlberg und bieten Veranstaltungen, Aktionen und Förderungen an. Eine Auflistung der Angebote finden Sie im Folgenden.
Ihre Gemeinde ist nicht aufgelistet? Dann schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmals auf diese Seite – die Termine werden laufend ergänzt.
Informationsveranstaltungen in den e5-Gemeinden
Wie groß soll meine PV-Anlage sein, ist ein Batterie-Speicher sinnvoll und welche Förderungen kann ich beantragen? In einem Vortrag des Energieinstitut Vorarlberg erfährst du, was du schon immer über Photovoltaik wissen wolltest.
Wo und Wann? |
Weitere Informationen |
Bludenz31. Mai 2022, 18.30 Uhr |
|
Hörbranz27. Juni 2022, 18.30 Uhr |
|
Hard29. Juni 2022, 19 Uhr |
|
Frastanz08. September 2022, 19 Uhr |
|
Aktionstage und Infostände
Wo und Wann? |
Weitere Informationen |
Feldkirch24.06.2022, 14 bis 17 Uhr |
Nähere Informationen auf: www.feldkirch.at/umweltprogramm |
Hörbranz04.06.2022, 08 bis 12 Uhr |
|
Förderungen für PV-Anlagen durch die Gemeinde
Viele Vorarlberger Gemeinden stellen Förderungen für die Errichtung von PV-Anlagen zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Bedingungen zu den Förderungen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde.
Gemeinde |
Förderung |
Bregenz |
150 Euro / kWp – max. 20 kWp |
Dalaas |
70 Euro / kWp – max. 350 Euro |
Innerbraz |
70 Euro / kWp – max. 350 Euro |
Lorüns |
100 Euro / kWp – max. 500 Euro |
Mittelberg |
100 Euro /kWp – max. 1.000 Euro |
Rankweil |
100 Euro /kWp – max. 1.000 Euro |
Röns |
100 Euro / kWp – max. 500 Euro |
Stallehr |
25% der Förderung des Klima- und Energiefonds, max. 1.000 Euro |
Obwohl wir die Liste mit großer Sorgfalt pflegen, haben Sie bitte Verständnis, dass wir für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen können. Fragen Sie auf jeden Fall vor dem Bau dern PV-Anlage bei Ihrer Heimatgemeinde nach den Förderbedingungen. Fällt Ihnen auf, dass eine Förderung fehlt oder nicht mehr aktuell ist, dann melden Sie uns das bitte per E-Mail oder über das Kontaktformular! So können wir die Liste jeweils auf dem neuesten Stand halten.
