-
Kindergarten Projektvorbereitung „Ein Königreich für die Zukunft"
Ein Projektvorbereitungstag zum Thema „Energie“ im Kindergartenjahr erlebbar machen.
weitere Informationen -
Kindergarten Projektvorbereitung „Ein Königreich für die Zukunft"
Ein Projektvorbereitungstag zum Thema „Energie“ im Kindergartenjahr erlebbar machen.
weitere Informationen -
Online Vortrag: Das Wichtigste zur Neubauförderung
Wie passen Gebäudequalität und Wohnbauförderung zusammen? Ein kostenloser Einblick.
weitere Informationen -
Praxis-Workshop: Feinputz mit Lehm
In unserem Praxis-Workshop auf einer echten Baustelle lernen Sie ausgewählte Anwendungen von Lehm als ökologischen Baustoff kennen. Sie stellen den Lehmfeinputz selbst her und probieren verschiedene Lehmputztechniken aus.
weitere Informationen -
Lehrgang Zertifizierte*r Energieberater*in (F-Kurs)
Aufbauend auf den Gebäude & Energie Basislehrgang (A-Kurs) wird das Augenmerk besonders auf Spezialthemen des energieeffizienten Bauens und Sanierens gelegt. Die Ausbildung befähigt zu kompetenten Energieberatungen, zur Erstellung von Sanierungskonzepten, Energieausweisen* u.v.m.
weitere Informationen -
Online Vortrag: Energiegemeinschaften – Chancen, Potentiale, aktueller Stand
Energiegemeinschaften bieten neue Möglichkeiten für alle, Teil der Energieautonomie zu werden. Und zwar durch die gemeinschaftliche Erzeugung, Speicherung, Nutzung und den Verkauf von Strom und Wärme. Erste Pilotprojekte zeigen die Potentiale der Energiegemeinschaften auf – ob auf Gemeindeebene oder in der Nachbarschaft.
weitere Informationen -
Online Vortrag: Gut in die Sanierung starten
Sie wollen ihr Haus sanieren? Hier finden sie einen hilfreichen und kostenlosen Vortrag.
weitere Informationen -
Online Vortrag: Öl- oder Gasheizung raus - aber was rein?
Ein kostenloser Vortrag für alle, die ihre bestehende Öl-, Gas- oder Stromdirektheizung ersetzen möchten.
weitere Informationen -
Fachforum Strom & Wärme I/2023
Das Fachforum Strom & Wärme geht in die nächste Runde: Am 9. Mai widmen wir uns wieder aktuellen Fachthemen und erwarten Beiträge von kundigen Gästen aus dem In- und Ausland.
weitere Informationen