Sie suchen nach eine/r ReferntIn für Ihre Veranstaltung oder möchten einen Vortrag / Workshop bei uns besuchen?
Wir bieten Vorträge zu folgenden Themen:
- Energieautonomie+ 2030
- Low-Tech Gebäude
- Ökologisch Bauen in Vorarlberg
- Ökologische Baumaterialwahl
- Bauen mit Holz
- Bauen mit Lehm
- Nachwachsende Rohstoffe, LCA und baubook (Bauproduktedeklaration)
- Standard Wohngsund
- Nachhaltig Bauen in der Gemeinde
- e5-Programm für energieffiziente Gemeinden
- Elektromobilität etc..
Das Thema, dass Sie interessiert steht nicht auf der Liste? Kontaktieren Sie uns und wir helfen gerne.
Falls die Vorträge in anderer Sprache gewünscht sind, organisieren wir einen Übersetzer für Französisch, Japanisch oder Italienisch. Ebenfalls bieten wir die Kombination von Vortrag und Fachexkursion an.
Besucher aus Japan auf Kurzbesuch für einen Vortrag und Austausch im Energieinstiut.
„Die Gruppen aus Japan, die ich zum Energieinstitut Vorarlberg begleite, erhalten viele wertvolle Informationen. Ein Highlight ist für mich der KMU-Verband der Präfektur Iwate in Nord Japan. Dieser hat mehrere Vorträge und einen Workshop am EIV besucht und sich dadurch entschieden ein eigenes Energieinstitut für seine Region zu gründen.“
Kaori Takigawa-Wassmann, Fachjournalistin & Gruppenbegleiterin
Besucher des evangelischen Oberkirchenrats Karlsruhe bei einem Workshop im Energieinstitut.
„Der Besuch im Energieinstitut Vorarlberg war für alle Beteiligten – Architektinnen und Architekten und im Umwelt und Energiebereich Tätigen – eine sehr große Bereicherung.“
Jochen Rapp, Leiter der Abteilung Bau, Kunst und Umwelt im Evangelischen Oberkirchenrat Baden