Integration in Zielsysteme und Prozesse
Verankerung von Mobilitätsmanagement in Leitbildern, Umweltmanagementsystemen, Gesundheitsmanagement, etc.
Kosten | Arbeitsaufwand |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Nutzen
für das Unternehmen
Nutzung von Synergien, Vermeidung von Doppelgleisigkeiten
für Mitarbeitende
Bekannte Systeme werden gestärkt
Es sollte gegenüber der Geschäftsführung klar kommuniziert werden, das es nicht darum geht das Rad neu zu erfinden, sondern Synergien mit bestehenden Aktivitäten geschaffen werden.
Daniel Oehry, Mobilitätsmanager Hilit AG/LI
Implementierung
1. Auflisten
bestehender Zielsysteme und Prozesse
2. Integrieren
in bestehende Zielsysteme, Prozesse, Qualitätssysteme (QS), betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM), etc.
3. Informieren
intern und extern