HIGHLIGHTPROJEKT

Mobil ohne Auto
Lauterach setzt auf sanfte Mobilität: Ausbau des Bahnhofes zur Mobilitätsdrehscheibe, kontinuierliche Verbesserungen des Busangebots und der Fahrradinfrastruktur, Einführung eines erfolgreichen Carsharing-Angebots, Autofreie Mobilität bei Wohnquartieren, Durchführung von Fahrradwettbewerben, Mobilitätsaktionstagen und gezielten Marketingkampagnen (FAHR RAD ALL TAG, Erfinder des Zopf-Rades etc.).

e5-Mitglied seit 2010

„Der verantwortungsbewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen und aktiver Klimaschutz liegen in unserer Verantwortung. Durch das motivierte Lauteracher Ener-gieteam konnten wir in den letzten Jahren viele tolle Maßnahmen und Projekte umsetzen, um unsere Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten. Unsere Motivation ist noch lange nicht zu Ende. Wir machen weiter und freuen uns über jeden Teilerfolg auf dem Weg zur Energieautonomie in Vorarlberg.“
Bürgermeister Elmar Rhomberg

Einige Aktivitäten der letzten Jahre 

2022/23 PV-Anlage Kindergarten Unterfeld und PV-Anlage Feuerwehrhaus
2022 Eröffnung neue Bahnhaltestelle Lauterach Unterfeld
2021/22 Ausbau ÖPNV-Angebot und Streckennetz mit Buslinien 14 und 54a
2021 Erstellung Energie- und Klimaleitbild
2020/21 70 zusätzliche Fahrradabstellplätze beim Jannersee und 350 Fahrradabstellplätze bei der Sportanlage Ried
2020 Neu- und Umbau Sportanlange Ried und Umstellung auf LED-Flutlichtanlage
2020 Sanierung Altes Vereinshaus und Neugestaltung Parkanlage
2020 Fertigstellung Begegnungszone Karl-Höll-Straße
2018/19 Energiemeisterschaft Kindergärten
2019 Eröffnung Repair Café
2019 Beschluss KGA Mindestpunkteanzahl
2018 Best-Practice „Naturnahes Bauen“ bei der Erweiterung Volksschule Dorf
2018 Errichtung von 6 Fahrrad-Servicestationen auf dem Gemeindegebiet
2018 Zertifizierung eigener Veranstaltungen durch das Programm „ghörig feschta“
2018 BürgerInnenaktion Heizungscheck
2018 Beschluss Geschwindigkeitsregime NEU (Tempo 30 Quartiere)
2017/18 Parkraummanagement
2017 Anrufbus
2017 Carsharing mit 6 Monate gratis Testaktion (2019)
2017 Solaranlagen-Check gemeinsam mit den Hofsteig-Gemeinden
2016 Online-Mitarbeiterbefragung zur Mobilität der Gemeindebediensteten
2016 E-Carsharing für Verwaltung und BürgerInnen
2016 Start Kampagne FAHR RAD ALL TAG mit zahlreichen Aktionen
2016 Umrüstung der Straßenbeleuchtung mittels Contracting
2015 PV-Nachrüstaktion für Wohngebäude
2015 Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts mit ExperInnen und BürgerInnen
2015 Eröffnung Wohnanlage Fellentor mit innovativem Wohn- und Mobilitätsmodell
2015 Abschluss des Bahnhofausbaus zur modernen Mobilitätsdrehscheibe
2015 Ökostrombezug für alle kommunalen Gebäude
2014 Einführung des Fahrradqualitätstandards „BYPAD“
2013 PV-Bürgerbeteiligung in der Größenordnung von 220 kWp
2013 Aufnahme aller kommunalen Dachflächen
2011 Errichtung einer 20kWp PV-Anlage auf dem Dach der SeneCura

Das e5-Team Lauterach

Das e5-Team der Marktgemeinde Lauterach im Jahr 2019 (Foto: Markus Gmeiner).

Zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2023