Das ist das e5-Landesprogramm

e5-Gemeinde Nenzing

Energieinstitut Vorarlberg
Die e5-Gemeinde Nenzing

HIGHLIGHTPROJEKT

Hohe Ziele: Energieleitbild Nenzing 2030
Das e5-Team erarbeitete im „Energieleitbild Nenzing 2030“ zusammen mit engagierten Bürger*innen Handlungsfelder, Leitsätze und konkrete Ziele. Damit macht sich Nenzing auf den Weg bis 2030 Vorreiter als umweltbewusste, energieeffiziente und visionäre Gemeinde zu sein.

Die Marktgemeinde Nenzing ist seit Beginn dieses Programms ein engagierter Partner und verfügt über ein sehr ausgewogenes energetisches Profil. Durch die fortlaufenden Zertifizierungen können sich auch die Bürger von der geleisteten Arbeit und dem hohen Engagement des e5-Teams überzeugen.
Bürgermeister Florian Kasseroler

Wichtige Aktivitäten der vergangenen Jahre

2024: Inbetriebnahme der Fernwärme Nenzing mit 1.200 kW Wärmeleistung
2024: Eröffnung Familenzentrum Sidlig
2023: Beschluss MissionZero Nenzing
2023: Energiesparvortrag „Hohe Energiekosten – wieso, weshalb, wie raus“
2023: PV-Bürgerbeteiligung Recyclingstation und Familienzentrum Gaisstraße
2022: Erarbeitung und Beschluss einer Klimawandelanpassungsstrategie
2022: Planungsstart für Projekt Fernwärme "Sidlig": KWK-Anlage, Heizwerk und Fernwärmenetz 
2022: Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) Nenzing nimmt Betrieb auf
2021: E-Carsharing Nenzing geht in Betrieb
2021: Mobilitätsaktion „Ghörig z’wäg in Nenzing“ und Wiederholung im Jahr 2022
2020: Veranstaltung „Gemeinsam Zukunft pflanzen“
2020: Teilnahme EU Projekt COme EASY
2020: Energiemeisterschaft Kindergärten
2019: Workshop Klimawandelanpassung
2019: Start Zentrumsentwicklung
2019: PV-Anlage Wirtschaftspark
2019: Heizungscheck mit Frastanz
2018: PV-Bürgerbeteiligungs-Anlage FC Nenzing
2018: PV-Bürgerbeteiligungs-Anlage Bauhof
2018: Breite Bürgerbefragung zur Mobilität in Nenzing
2017: VKW-Contracting Straßenbeleuchtung
2017: Durchführung eines E-Mobilitätstags im Nenzinger Zentrum
2017: Anschaffung eines Lastenfahrrads für den Bauhof 
2016: Durchführung des Energiefests
2019: PV-Bürgerbeteiligungsanlage Sozialzentrum mit 44kWp
2019: Solaranlagencheck für Bevölkerung 
2015: Eröffnung Sozialzentrum neu nach KGA
2015: Quartiersentwicklung am FC-Platz 
2014: Fertigstellung des Radroutenkonzepts
2014: PV-Aktion für Bevölkerung mit Frastanz und Satteins
2014: Beschluss des neuen räumlichen Entwicklungskonzept mit Frastanz 
2013: Nenzinger Energiefest anlässlich 25 Jahre Kraftwerk Latz

Das e5-Team Nenzing

Das e5-Team der Marktgemeinde Nenzing im Jahr 2020 (Foto: Markus Gmeiner).

Im e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden seit 1998


Teamleiter:
Herbert Greußing
Energiebeauftragter: Edwin Gaßner
Bürgermeister: Florian Kasseroler

Web: www.nenzing.at
Mail: gemeinde@nenzing.at