Am 11. Oktober widmen wir uns umfassend und umfangreich der Energieautonomie+. In allen thematischen Facetten und mit Ihnen als Fachleuten aus der „Szene“, der Wirtschaft, der Politik und der Verwaltung.
Dazu werden wir die bewährte fachliche Qualität vom economicum über die e5-Themenforen bis zum Fachforum Strom & Wärme und die energiepolitische Dimension der Energie Lounge miteinander zu einer intensiven Fachtagung verschrauben, auf der Sie fast ein ganzes Festspielhaus voll Programm erwarten dürfen.
Der Vormittag / Keynote
Zum Start der Fachtagung widmen wir uns den Bruchlinien, die auftauchen, wo die Energieautonomie sichtbar wird: Wenn die PV-Anlage aufs Dach im schönen Dorfkernensemble, das Windrad auf den Pfänder, das Wasserkraftwerk an die Lutz oder die Radwegabkürzung durchs Ried gebaut werden will. Wenn es einigen zu schnell und manchen viel zu langsam vorwärtsgeht. Und wenn wir uns übereinander empören, statt miteinander zu reden.
Darüber sprechen und diskutieren wir mit Bestsellerautor und Journalist Philipp Blom und Landesrat Daniel Zadra. Weitere Gäste folgen in Kürze.
Der Mittag / erste Runde Sessions
Neun parallele Sessions beschäftigen sich am späten Vormittag unter anderem
- mit der Sanierung erhaltenswerter Mehrwohnungshäuser
- mit Beteiligungsmodellen in der Quartiersentwicklung
- mit Wasserstoff in der Energieversorgung
- mit Photovoltaik und Windenergie.
In der Mittagspause gibt’s Feines zu essen, jede Menge Austausch und ein Rahmenprogramm um Körper und Geist in Balance zu halten.
Der Nachmittag / zweite und dritte Runde Sessions
Von 14 bis 17 Uhr bieten zwei weitere Leisten zu je neun Sessions Wissenswertes unter anderem zu folgenden Themen:
- zirkuläres Bauen
- klimafittes, biodiversitätsförderndes Bauen
- Energieversorgung mit Biomasse und Bodenseewasser
- Demand-Side-Management
- Elektromobilität
- kostenoptimale Haustechnik
- uvam
Dazwischen erholen Sie sich bei einer Kaffeepause und angeregten Gesprächen.
Die Arbeiten am Programm laufen auf Hochtouren, Updates gibt’s laufend an dieser Stelle. Mit dem Programm wird auch der (mit Sicherheit moderate) Preis für das Tagungsticket feststehen. Tragen Sie sich den Termin schon ein, es wird sich auf alle Fälle lohnen.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit