Das ist das e5-Landesprogramm

e5-Gemeinde Dalaas

HIGHLIGHTPROJEKT

Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung wird in Dalaas großgeschrieben. Mit kreativen Projekten wie „Helmut“, „Sonja“, „Erik“ oder „GMEBOCK“ wird die Bevölkerung aktiv in Umsetzung von Energieprojekten eingebunden.

e5-Mitglied seit 2016

„Mit dem e5-Programm haben wir eine Vielzahl an Möglichkeiten unsere Gemeinde zukunftsweisend für die nächsten Generationen weiterzuentwickeln. Mit einer starken Einbindung und dem Bewusstsein für e5 in der Bevölkerung kann uns dies gelingen.“
Bgm. Martin Burtscher

Einige Aktivitäten der letzten Jahre

2022 Mobilitätsbefragung
2019 Initiierung einer kostenlosen ÖPNV Benutzung für Gäste mit Gästekarte
2018 Umsetzung von Tempo 30 auf einigen Abschnitten
2018 Beschluss Mindeststandards kommunale Bauten (Ziel: 900 Punkte im KGA)
2017 Gründung einer Genossenschaft zur Rettung des Bürgergasthauses Tafelspitz
2017 Projekt Wohnbauoffensive mit gewerblichen und sozialen Wohnbau (hohe Standards)
2016 Teilnahme an der Jobradaktion (Gmebock), Anschaffung Elektroauto
2016 Einführung Kindergartenzügle in Wald am Arlberg
2016 Umsetzung Jobrad für MitarbeiterInnen
2016 Beitritt zu e5
2014-2016 Teilnahme am Programm Klima- und Energiemodelregion
2014 Einführung Carsharing
2013 Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED
2011 Radroutenkonzept Klostertal

Das e5-Team Dalaas

Das e5-Team Dalaas im Jahr 2020 (Foto: M. Gmeiner).