Das ist das e5-Landesprogramm

Rückblick auf das Gemeindeforum vom 20. Mai 2025

Das Gemeindeforum Mobilität am 20. Mai fand in Kooperation mit dem e5 Landesprogramm vor Ort in der Marktgemeinde Egg statt. Ein herzliches Dankeschön an Egg für die interessanten Einblicke und die großartige Gastfreundschaft!

Im Mittelpunkt des Gemeindeforum Mobilität stand die Zentrumsentwicklung der Marktgemeinde Egg und die erfolgreiche Umsetzung von verschiedenen Mobilitätsmaßnahmen. Paul Sutterlüty (Bgm a.D.), Vizebürgermeisterin Carmen Willi und Bürgermeister Marc Meusburger führten durch Egg und gaben Einblicke zur Umsetzung. Weitere interessante Inputs gab es im Anschluss an den Rundgang im "Bienenhaus Egg", wo die Teilnehmer*innen mit einem feinen Imbiss erwartet wurden. 

Was meinen die Teilnehmer*innen zum Gemeindeforum Mobilität in Egg?

Alle Präsentationen sind untenstehend als Download verfügbar.  

  • Pop.up.Dorfplatz Hittisau (Pecha Kucha: Christiane Eberle, Caroline Jäger, Hittisau)
  • Projekt Radlfix - neue Radreparaturstationen (Madeline Metzler, witus)
  • Geschwindigkeitsmessung für Gemeinden (Bürgermeister Gerd Hölzl, Koblach)
  • vlow-App - spontan gemeinsam fahren (Patrick Schedler u. Stefan Türtscher, VLOW Solutions)
  • VMOBIL Woche 2025 (Irina Antlinger, Energieinstitut Vorarlberg)
  • Aktuelle Angebote und Termine 

Jetzt schon vormerken! Das nächste Gemeindeforum Mobilität findet am 18. November im Energieinstitut Dornbirn statt.  Auch eine Online-Teilnahme wird möglich sein.  Alle Informationen dazu folgen im Gemeindeforum Newsletter.