Unsere Online-Vorträge zu Haustechnik und Bauen im NovemberCorona hin oder her: Wir lassen Sie mit Ihren Energiefragen nicht im Stich. Im November bieten wir daher kostenlose Onlineveranstaltungen zu den Themen PV, Heizungstausch und Wohnbauförderung an.https://www.energieinstitut.at/aktuelles/unsere-online-vortraege-zu-haustechnik-und-bauen-im-novemberhttps://www.energieinstitut.at/aktuelles/unsere-online-vortraege-zu-haustechnik-und-bauen-im-november/@@images/image-1200-2c59e13e5d4baa23a5519b91db22cadb.jpeg
Unsere Online-Vorträge zu Haustechnik und Bauen im November
Corona hin oder her: Wir lassen Sie mit Ihren Energiefragen nicht im Stich. Im November bieten wir daher kostenlose Onlineveranstaltungen zu den Themen PV, Heizungstausch und Wohnbauförderung an.
***Achtung: Dieser Artikel wurde seit mehr als einem Jahr nicht mehr aktualisiert. Bevor Sie sich auf Angaben auf dieser Seite verlassen, fragen Sie sicherheitshalber bei uns nach!***
Corona hin oder her: Wir lassen Sie mit Ihren Energiefragen nicht im Stich. Im November bieten wir daher kostenlose Onlineveransdtaltungen zu den Themen PV, Heizungstausch und Wohnbauförderung an.
12. November: PV-Strom und Batteriespeicher
Bei unserem Onlinevortrag erfahren Sie, was es kostet, eigenen Strom mittels einer Photovoltaik-Anlage zu produzieren und auf welche Arten man diesen Strom sinnvoll nutzen kann. Sie bekommen einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten und Einspeise-Tarife und wie sich der Strompreis für Nutzer/innen zusammensetzt.
Bei unserem Onlinevortrag erfahren Sie die Bewertungsmethode der Wohnbauförderung und den Gestaltungsrahmen, der für die Wahl von Gebäudehüllqualität und Haustechnik innerhalb der Förderrichtlinie aufgespannt wird. Natürlich wird auch erklärt, wie man zur Höchstförderung kommt.
Ein kostenloser Onlinevortrag für alle, die ihre bestehende Ölheizung ersetzen möchten und auf der Suche nach der passenden Alternative sind. Mit einen Überblick über Vor- und Nachteile verschiedener Alternativen. Und hilfreichen Tipps für die Entscheidungsfindung.