Wärmepumpenförderung

illwerke vkw und ihre Vertriebspartner Montafonerbahn, E-Werke Frastanz und Stadtwerke Feldkirch fördern die Installation einer Wärmepumpe bei Neubauten und Sanierungen, bei einem Wechsel des Heizsystems auf die Wärmepumpe oder beim Ersatz einer alten Wärmepumpe. Dies gilt für die Wärmequellen Grundwasser, Erdwärme (Erdsonde und Erdkollektor), Abluft aus Wohnungslüftung und Außenluft.

Beim Einfamilienhaus wird die Anschaffung mit 500,- Euro gefördert.  Beim Mehrfamilienhaus beträgt die Förderung 500,- Euro plus 100,- Euro für jede Wohneinheit, die mit der Wärmepumpe beheizt wird.

Details und Antragsstellung auf www.vkw.at/foerderprogramm-privat

PV-Einspeisevergütung – 2023

Derzeit erhalten Sie von 1.1.2023 bis 31.12.2023 einen freiwilligen Sonderbonus in Höhe von 15 Cent/kWh auf Ihren aktuellen Tarif:

Bei Bezug von Vorarlberger Ökostrom

  • 24,0 Cent/kWh (9 + 15 Cent/kWh Sonderbonus) für die ersten 3.500 kWh pro Jahr,
  • 22,0 Cent/kWh (7 + 15 Cent/kWh Sonderbonus) für die nächsten 6.500 kWh/Jahr und
  • 20,0 Cent/kWh (5 + 15 Cent/kWh Sonderbonus) für jede weitere kWh.

Für Kunden der illwerke vkw AG, der Stadtwerke Feldkirch, der Montafonerbahn AG und der E-Werke Frastanz, die keinen Vorarlberger Ökostrom von den illwerke vkw beziehen:

  • 22,0 Cent/kWh (7 + 15 Cent/kWh Sonderbonus) für die ersten 10.000 kWh pro Jahr und
  • 20,0 Cent/kWh (5 + 15 Cent/kWh Sonderbonus) für jede weitere kWh.

Für neue und bestehende Photovoltaikanlagen in Vorarlberg (ohne Kleinwalsertal) gelten der Einspeisevertrag und der Einspeisetarif bis 31.12.2023.
Detaillierte Informationen finden Sie unter auf der VKW-Website: www.vkw.at/pv-einspeiseverguetung

Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2023