Der Alpenverein Vorarlberg empfiehlt. . .
Sechs Hütten betreibt der Alpenverein Vorarlberg. Um sie zu besuchen braucht man kein Auto, denn die Ausgangspunkte zu allen Hütten sind gut mit Bus und Bahn erreichbar. Für die VMOBILWoche 2022 hat der Alpenverein Vorarlberg für alle Hütten die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschrieben! Mit dem VMOBILWochen-Ticket bringen dich Bus und Bahn besonders günstig zu den Hütten und auch wieder heim. Probier amol!
Besuche die Hütten des Alpenverein Vorarlberg
Du planst eine mehrtägige Bergtour oder willst nur von einer Sonnenterasse den Blick auf die herrliche Bergwelt genießen? Egal ob Heinrich Hueter Hütte, Tilisunahütte, Totalphütte, Sarotlahütte, Frassenhütte oder Freschenhaus: die Ausgangspunkte zu allen sechs Hütten sind gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Welche Linien dich zu deinem Ziel bringen hat der Alpenverein Vorarlberg für die VMOBILWoche zusammengestellt.
Mit Bus und Bahn zur Bergtour
Soll es der gemütliche Familienausflug oder doch lieber eine Bergtour mit Hüttenübernachtung sein? Die genaue Beschreibung der Touren findest du in der jeweiligen Schwierigkeits-Kategorie. Dort findest du auch die Anfahrtsbeschreibung mit den jeweiligen Haltestellen für Bus und Bahn.
In der VMOBILWoche kommst du besonders günstig zur Familienwanderung: Alle Familienpassinhaber*innen sind mit einem MOBILWochen-Ticket mit der gesamten Familie um nur 15 € im ganzen Land unterwegs.
Tourenübersicht
- Braunarlspitze, 2.649 m – Von Zug nach Schröcken
Schwierigkeit: schwer
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einem Bus, dessen Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Glatthorn, 2.133m | Fontanella-Faschina
Schwierigkeit: mittel
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einer Bahn, deren Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Fohramoos
Schwierigkeit: leicht - Abenteuerliche Wanderung von Kennelbach bis Rickenbacher Tunnel
Schwierigkeit: leicht - Von Schwarzenberg über Andelsbuch nach Egg
Schwierigkeit: leicht - Über die Maroiköpfe am Arlberg
Schwierigkeit: mittel - Panoramawanderung von Mellau über die Kanisfluh nach Au
Schwierigkeit: schwer
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einer Bahn, deren Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Biketour Rund um den Itonskopf
Schwierigkeit: schwer
=> Die Kosten für den Fahrradtransport sind nicht im VMOBILWochen-Ticket enthalten, es muss ein zusätzliches Ticket gekauft werden. - Rundwanderung um den Silvretta-Stausee
Schwierigkeit: mittel - Bregenz – Pfänder / Moosegg
Schwierigkeit: leicht - Bödele | Lustenauer Hütte, St. Ilga, Schwarzenberg
Schwierigkeit: mittel - In zwei Tagen durch die komplette Nagelfluhkette
Schwierigkeit: schwer
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einer Bahn, deren Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Biketour: Wasserstubental
Schwierigkeit: mittel
=> Die Kosten für den Fahrradtransport sind nicht im VMOBILWochen-Ticket enthalten, es muss ein zusätzliches Ticket gekauft werden. - Biketour: Egg – Bödele – Kehlegg – Weißenfluhalpe
Schwierigkeit: mittel
=> Die Kosten für den Fahrradtransport sind nicht im VMOBILWochen-Ticket enthalten, es muss ein zusätzliches Ticket gekauft werden - Walserkamm | Furkajoch bis nach Übersaxen
Schwierigkeit: schwer
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einem Bus, dessen Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Muttjöchle – Kristberg | Dalaas
Schwierigkeit: mittel
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einer Bahn, deren Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Familienwanderung: Buchboden – Seewaldsee
Schwierigkeit: leicht - Über den Gehrengrat zum Spullersee | Dalaas/ Wald am Arlberg
Schwierigkeit: schwer
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einem Bus, dessen Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Von Brand nach Vandans über Heinrich Hueter Hütte
Schwierigkeit: mittel - Min Weag 31 | Bildstein – Bodensee
Schwierigkeit: leicht - Walserwanderung
Schwierigkeit: schwer
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einer Bahn, deren Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Montafoner Hüttenrunde – Etappe 6+7: Gargellen – Tilisunahütte – Tschaggunser Mittagsspitze – Schruns (2-tägig)
Schwierigkeit: schwer - Vo Mello bis ge Schoppernou
Schwierigkeit: leicht - Bezau | Gopfberg – Mellau
Schwierigkeit: mittel - Alpenwandern |Warth/Schröcken – Rund ums Karhorn
Schwierigkeit: leicht
=> Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einer Bahn, deren Kosten nicht durch das VMOBILWochen-Ticket abgedeckt sind. - Biketour im Bregenzerwald
Schwierigkeit: mittel
=> Die Kosten für den Fahrradtransport sind nicht im VMOBILWochen-Ticket enthalten, es muss eine zusätzliches Ticket gekauft werden
Noch mehr Tourenvorschläge gibt es unter www.alpenvereinaktiv.com
Informationen zum Alpenverein Vorarlberg gibt es hier: www.alpenverein.at/vorarlberg